von Margo Kata » Di 9. Aug 2016, 11:43
Hallo und guten Tag, ich bin neu hier und habe mich mal mit dem interessanten Thema Borax beschäftigt.
Eines möchte ich aber einmal ganz zu Anfang loswerden. Ich habe mir fast alle Beiträge durchgelesen und bin sehr erfreut, wie super Ihr hier miteinander umgeht. Ich kenne andere Foren, in denen gezickt und gemobbt wird/wurde, das einem die Hutschnur platzen kann. Das ist äußerst wohltuend hier bei Euch.
So, nun meine Frage... In der Hoffnung, die eine oder andere Antwort zu bekommen. Ich leide seit 1996 an Fibromyalgie, früher als Weichteilrheuma... bezeichnet... Da ich mich mit der Diagnose "unheilbar" nicht abspeisen lassen wollte, habe ich viel gelesen und ausprobiert. Angefangen bei Ernährungsumstellung, Entgiftung und der ständigen Suche nach Möglichkeiten, mir Erleichterung zu verschaffen und einigermaßen schmerzfrei leben zu können. Zu der Fibromyalgie kommen verschiedene andere Erkrankungen wie Autoimmunthyerioditis Hashimoto [Schilddrüsen-Immunerkrankung mit Unterfunktion, eine Zeit lang mit L-Thyrox behandelt, aber nicht mehr notwendig, doch die Fehlfunktion bleibt leider] Magen -Darmerkankungen, Schlafstörungen....Lenden- und Halswirbelsyndrom, Athrose, Vitamin D3- Mangel, [hier nehme ich decristol 20.000, derzeit noch ohne Vitamin K2, da ich das bisher nicht wußte] und Vitamin B12- Mangel [bekam bisher immer gespritzt, will aber eine andere Lösung finden], Bluthochdruck [zeitweise, stressbedingt]. Ein "nettes" Sammelsurium, auf das ich gut und gerne verzichten kann und will.
Nun habe ich über Borax hier und auf anderen Seiten viel gelesen... Da ich aufgrund der zig Medis, die ausprobiert wurden, u.a. Diclofenac als Schmerzmittel und Tramadol [leichtes Opiad] - beides Mittel, die die Nieren belasten und die Leber, aber letztendlich gar nichts hilft, das ist die Crux bei der Geschichte, bekam ich eine beginnende Niereninsuffiziens, die aber wieder weg ist. Natrium ist nicht gerade förderlich bei Nierenproblemen, weiß jemand von Euch, wie das nun mit Borax oder Bor ist?
Um eine Wirksamkeit des D3's zu erreichen, ist es zwingend nuotwendig, Vitamin K2, Magnesium hochdosiert zu nehmen. Ebenfalls nehme ich Selen 50 mü mit etwas Vitamin E, C und Beta Carotin, dann B12, B1 und B6.
Zur Zeit entgifte ich mit einer Zeolit/Heilerde-Mischung, da ich Chlorella leider nicht vertarge, mir wird regelmäßig absolut übel, mit Erbrechen, selbst bei niedriger Dosierung.
Hat einer von Euch Wissen oder Erfahrungen mit evtl. Wechselwirkungen?
Ich würde mich an die hier beschriebenen Dosierungen von Susi halten wollen und wäre sehr dankbar über ein paar Hilfestellungen.
Wünsche Euch einen schönen Tag.
Margo Kata
Zuletzt geändert von
Margo Kata am Di 9. Aug 2016, 11:50, insgesamt 2-mal geändert.